E-Paper
Registrieren
Anmelden
Abonnieren
Mittwoch,
27.01.2021 08:03
|
Newsletter bestellen
Wirtschaft
Deals & Projekt
Köpfe & Karrieren
Technik
Licht
Elektro
E-Mobilität
Automation
Energie
E-Paper
Newsrooms
Ledvance
Weidmüller
Elektroindustrie
FEEI:
13.01.2021 11:26
Marion Mitsch übernimmt Geschäftsführung
Nach 20 Jahren an der Spitze des FEEI übergab Lothar Roitner mit 1. Jänner 2021 die Leitung des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie an seine designierte Nachfolgerin Marion Mitsch.
weiterlesen ...
Coronavirus
30.03.2020 16:23
Corona: Das gilt bei Elektriker-Arbeiten am Bau
Als „leidenschaftlicher Elektrotechniker“ hatte der Wiener Landesinnungsmeister Christian Bräuer bereits vor knapp zwei Wochen gut begründet gegen einen generellen Baustopp plädiert. Die nun geltenden Covid-19-Maßnahmen am Bau spiegeln seine damaligen Forderungen gut wider.
weiterlesen ...
Coronavirus
30.03.2020 15:24
Härtefallfonds: Das müssen Sie tun, um als Elektriker Hilfe vom Staat zu bekommen
Schnell abgearbeitet werden die Anträge für den Härtefall-Fonds. Die ersten Zahlungen sind für übernächste Woche zu erwarten. Großzügig sind die bis Ende des Jahres währenden Einreichfristen. Doch das Sicherheitsnetz weist noch viele Lücken auf.
weiterlesen ...
Coronavirus
24.03.2020 10:07
Coronavirus und EPU: Der Himmel war noch nie so blau
Trotz eines aufgrund des abnehmenden Flugverkehrs blauen Himmels herrscht unter Österreichs EPU und Kleinstunternehmen im Bereich der Elektrotechnik dicke Luft. „Wie soll ich meine Steuern bezahlen, wenn ich keinen Umsatz mache?“, fragt Liridon Mulaj (VIA – Elektrotechnik) stellvertretend für viele.
weiterlesen ...
LADESTATIONEN
21.01.2020 17:16
ABB gewinnt Großauftrag von Ionity
Die gemeinsame Firma von Daimler, BMW, VW und Ford hat den Schweizer Konzern mit der Lieferung von 324 Ladesäulen für Elektroautos beauftragt. Die Systeme haben eine Ladeleistung von 350 kW. Für eine Reichweite von 200 Kilometern sind damit nur acht Minuten an Ladezeit nötig.
weiterlesen ...
FEEI-CHEF LOTHAR ROITNER:
08.01.2020 11:22
„Elektroindustrie wird zur Schlüsselbranche!“
„Das neue Regierungsprogramm beinhaltet aus FEEI-Sicht wichtige Punkte, um zu einem Vorbild für ganz Europa zu werden“, freut sich FEEI-Geschäftsführer Lothar Roitner. Nun gelte es, geplante Maßnahmen rasch umzusetzen. „Die kommenden fünf Jahre werden absolut richtungsweisend in einer sich rasant verändernden digitalen Welt sein.“
weiterlesen ...
INVESTITIONSFREIBETRÄGE & SONDERAUSGABEN
14.11.2019 06:00
Der FEEI tüftelt an Konzept für Regierung
Bis die kommende österreichische Regierung steht, sind voraussichtlich auch die FEEI-Konzepte fertig, die zurzeit gemeinsam mit Beratern ausgearbeitet werden. „Wir wollen an der Gestaltung des Regierungsprogramms aktiv mitwirken“, so die Zielsetzung des stellvertretenden Fachverbands-Geschäftsführers Dr. Manfred Müllner.
weiterlesen ...
Laden ...