Produkte lokalisieren : Indoor-Navigation im MediaMarkt mittels Licht von Philips Lighting

Grundlage für die Navigation im Innenraum ist das innovative LED-Beleuchtungssystem „Indoor Positioning“ von Philips Lighting, das kodiertes Licht an die Smartphone-Kamera sendet und mit Hilfe einer App navigiert. Die neue „Store Guide“-App nutzt das hochgenaue Philips Indoor-Navigationssystem und die Innenraumkartierung des Entwicklungspartners Aisle411 bei der digitalen Verkaufsflächenarchitektur.

Media Markt Kunden in den Niederlanden finden mithilfe der Indoor-Navigation künftig Produkte schneller – realisiert wird das durch ein innovatives LED-Beleuchtungssystem von Philips Lighting - © Philips Lighting

Jede LED-Leuchte im Geschäft sendet ihre Positionsdaten über moduliertes Licht aus. Für das menschliche Auge ist die Codierung nicht wahrnehmbar, von der Smartphone-Kamera des Kunden, der sich die App auf seinem Smartphone installiert hat, wird sie jedoch erkannt. Philips Lighting ist weltweit führend auf dem Gebiet der Indoor-Navigationsarchitektur. Die VLC-Technologie (Visible Light Communications) hilft Kunden, die Produkte mit einer Genauigkeit von bis zu 30 cm zu lokalisieren. Produkte genau lokalisieren Gerben van der Lugt, Leiter Indoor-Navigation bei Philips Lighting, erklärt: „Studien von Philips Lighting mit Kantar/TNS zeigen (Die Studie wurde im August/September 2015 durchgeführt), dass das ‚Lokalisieren von Produkten in einem Geschäft‘ einer der Hauptgründe ist, warum Kunden eine StoreApp nutzen würden. Wir sind mit unserem Sortiment an energiesparenden und für die Innenraum-. -Navigation vorbereiteten LED-Leuchten branchenweit führend. Gemeinsam mit unseren Partnern konnten wir die Store Guide-App für Media Markt verwirklichen und das Kundenerlebnis auf eine höhere Ebene heben.“

Der Kunde kann sich nicht nur zu dem gewünschten Produkt navigieren lassen, auch stand-ortbezogene Sonderangebote oder Produkthinweise können auf der Händler-App abgelesen werden. Der Datenschutz ist dabei gewährleistet, weil keine personenbezogenen Daten erhoben werden. Die Store Guide-App erweitert das Einkaufserlebnis im Media Markt um eine weitere Dimension: Sie unterstützt das Verkaufskonzept sowohl online als auch offline und gestaltet das Geschäft virtuell neu zu einem inspirierenden Ort mit Unterhaltungscharakter.

Die Store Guide-App für Media Markt wurde durch den e-Business Lösungsanbieter Novomind entwickelt. Das US-amerikanische Unternehmen Aisle411, ein langjähriger Partner von Philips Lighting, war für die digitale Karte und die Routenführung zuständig. Pricer, ein schwedisches Unternehmen für elektronische Regaletiketten, lieferte ein innovatives System zum Bestimmen von Produktstandorten. Die App läuft unter iOS und Android.