Aus dem aktuellen EIWOG soll das ElWG werden – darauf wartet die Branche seit knapp 1,5 Jahren und drängt nun auf Tempo für neue gesetzliche Rahmenbedingungen rund um die E-Wirtschaft.
Vor dem Rahmen des OVE Innovation Day in Wien fand die zweite Verleihung des OVE Innovation Awards statt, dieses Jahr für ein Projekt von...
In Österreich ist ab Jänner 2024 keine Umsatzsteuer mehr für Photovoltaik-Anlagen fällig. Branchenverbände begrüßen den Bürokratieabbau,...
Die Branche möchte das Image der Elektrotechnik aufpolieren und sich potentiellen Fachkräften von morgen attraktiv präsentieren. Eine neue...
Christian Bräuer, bisheriger Bundesinnungsmeister-Stellvertreter und Landesinnungsmeister Wien folgt auf Andreas Wirth.
2022 hat der österreichische PV-Zubau erstmals die Marke von einem Gigawatt überstiegen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem...
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte. OVE-Präsident Kari Kapsch und Generalsekretär Peter Reichel über den Fachkräftemangel in der...
Die Interessenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft hat ihren Vorsitz für die nächsten drei Jahre (wieder-)gewählt. Michael Strugl...
Der österreichischen Verband für Elektrotechnik vergibt den Preis erstmalig an IKT-Lösungen für EEGs. Die Einreichphase ist gestartet und...
Über 300 Schülerinnen versammelten sich Anfang Mai in der steirischen Hauptstadt, um in die Berufswelt der Elektrotechnik und...
Die Photovoltaik-Branche blickt auf ein erfolgreiches 2022 zurück – und rechnet weiter mit einer guten Auftragslage. Trotz positivem...
Der OVE schlägt Alarm: Für die Energiewende fehlen der Branche tausende Fachkräfte. Das gefährde nicht nur Wirtschaftsstandort, sondern...
Es fehlt an Diversität in Österreichs E-Wirtschaft, im Top-Management sind nur rund 10 Prozent Frauen vertreten. Eine neue Initiative will...
Die österreichische Gesellschaft für Mess- Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR) hat einen neuen Mann an ihrer Spitze: Gerald...
Nina Greilberger, Lehrling für Elektrotechnik bei der KNG Kärnten Netz, ist das Girls! TECH UP Role Model 2022. Ihren Preis bekommt sie am...
700 Schülerinnen haben sich am 14. Oktober im Wiener Haus der Ingenieure eingefunden, um die Elektro- und Informationstechnik...
Der Österreichischer Verband für Elektrotechnik (OVE) warnt vor einer De-Industrialisierung Österreichs im Zuge der aktuellen Energiekrise...
OVE Fem lädt am 14. Oktober Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren nach Wien ein, um sich aus erster Hand über (elektro)technische Berufe zu...
Der jährliche Branchentreff beleuchtet aktuelle Entwicklungen und neue Herausforderungen für die Energietechnik. Ein Blick ins Programm...
Weibliche Role Models sollen sichtbarer werden, so die Prämisse des OVE Fem-Medienfrühstücks. Rund 60 Frauen aus der Elektrotechnik,...
Der Award geht in die zweite Runde, nachdem seine Premiere letztes Jahr auf rege Teilnahme gestoßen ist. Er soll weibliche Lehrlinge und...
Anlässlich des "internationalen Tag des Windes" am 15. Juni startet die heimische Branche eine Wind-Job-Offensive, um Green Jobs erlebbar...