IoT-Lösungen für den Energiesektor und zahlreiche andere Branchen bietet Microtronics – von Energiegemeinschaft bis Energieversorger. Welchen Beitrag sein Unternehmen zur Energiewende leistet, erläutert CFO Stefan Pfeffer im Interview.
Internetprotokoll-Netzwerke kommen immer häufiger zur Vernetzung in Gebäuden zur Anwendung, insbesondere in der Tür- und...
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte. OVE-Präsident Kari Kapsch und Generalsekretär Peter Reichel über den Fachkräftemangel in der...
Die Solarbranche verspürt Rückenwind. Während sich die Liefersituation bei Wechselrichtern langsam verbessert, bremsen Beschränkungen beim...
Mit der ASKI-Akquisition erweitert ABB das Angebot im Bereich des digitalen Energiemanagements. Über Pläne, Ziele und so manche Kooperation...
Die E-Mobilität wird zum Standard. Aber wo und wie wird eine wachsende Zahl von Nutzer*innen künftig ihr Auto aufladen? Auf den Grund geht...
Karin Eichinger bildet am Technologischen Gewerbemuseum (TGM) die Elektrotechniker*innen der Zukunft aus. Woran es liegt, dass der...
Alle Rekorde sprengte der Sonepar-Partnertreff, der heuer in der zweiten Oktoberhälfte in Salzburg stattfand. Im...
Unternehmen wissen immer mehr um die Notwendigkeit unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV), meint Vertriebsleiter Georg Frühwirth. Kess...
Seit gut einem Jahr ist die GFT in Österreich vertreten. Wie der genossenschaftliche Einkaufsverbund für ITK- und Sicherheitstechnik den...
Beim Thema Social Media scheiden sich die Geister. Dabei kommt es ganz darauf an, ob man willens und in der Lage ist, Social Media...
Fachkräftemangel und Produktionsengpässe beschäftigen die Branche aktuell. Aufgrund demografischer Entwicklungen werden sie bald schon das...
Rowa-Moser stärkt seine Marktpräsenz durch Digitalisierung, Marketing und Recruiting: Geschäftsführer Stefan Moser im...
Ein Smart Home-System, „das alle Stückerl spielt“, möchte Kurt Fichtenbauer noch diesen Herbst am Markt einführen. Im Interview gewährt der...