Alles über die neue Förderschiene, die erstmals explizit die Implementierung von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik finanziell unterstützt: Wie groß die Projekte sein müssen, wer förderungsfähig ist und wie viel Geld fließen wird.
Robert Pfarrwaller, Österreich-Chef des Elektrogroßhändlers, begrüßt die Förderung für Gebäudeautomation, die seit kurzem möglich ist - und...
Internetprotokoll-Netzwerke kommen immer häufiger zur Vernetzung in Gebäuden zur Anwendung, insbesondere in der Tür- und...
Im Bergischen Land herrscht Sinn für Understatement. „Wir sind die mit den Schaltern“, heißt es bei Gira mit selbstironischem Bezug auf die...
Mit dem Jung KNX Touchdisplay Smart Panel 8 lassen sich KNX-Systeme für den Privatbereich, Kleingewerbe oder Präsentationsräume...
Motorisierten Innensonnenschutz einfach ins Smart Home integrieren: Somfy zeigt, wie die funkbasierten Motoren mit der Smart-Home-Zentrale...
Smart Buildings, Smart Lighting und Smart Mobility: Drei Säulen, auf die sich die zukünftig Smart City stützt. Eine Bühne findet dieses...
Damit ist das Technologieunternehmen die einzige professionell installierte Lösung zur Heim- und Gebäudeautomation, die Apple HomeKit und...
J&K Regeltechnik mit Sitz in München gehört seit Ende März zu Schneider Electric. Der Tech-Konzern verfolgt damit seine Strategie...
Die gemeinsamen Smart Building-Lösungen mit zertifizierter Sicherheit verbinden Energiemanagement, Komfort und Sicherheit für jede...
So beschreibt Noocoon seinen Installationsplan-Editor. Die Software hilft Installationsbetrieben dabei, Angebote rund um das Thema...
Die PDU punktet unter anderem mit einer Überwachungsfunktion und einer Reduktion des Stromverbrauchs von Standby-Geräten durch...
Kein Blackout beim „Blackout“: Intelligent vernetzte Smart Homes können auch im Ernstfall durch eine optimale Regelung von Stromerzeugung...
Freunde der elektronischen Sicherheitstechnik, aufgepasst: Telenot tourt von 25. bis 27. April durch Österreich und präsentiert Lösungen...
Valerie Becker von Schneider Electric löst Jean-Paul Jacobs als Vertretung der Marke Merten in der internationalen Organisation ab.
Das Unternehmen feierte kürzlich den 200.000sten verkauften Miniserver. Auf welches Zukunftsmodell der Automatisierungsspezialist setzt und...
Mit der neuen Gruppensteuerungsfunktion groupCONTROL erweitert Tridonic seine Lösung Siderea für effiziente Lichttechnik in der Smart City....
Der MCS SR Multi Compact Sensor von Thermokon soll dabei helfen, Gebäude effizient zu automatisieren. Drei unterschiedliche Ausführungen...
Die Nachfrage Lösungen fürs automatisierte Zuhause wächst, ihre Möglichkeiten und Anbieter ebenso. Somfy will mit dem Label „Smart Home...
Siemens Smart Infrastructure erweitert sein Reiheneinbaugeräte-Portfolio um zwei neue KNX-Binäreingänge. Sie eignen sich für anspruchsvolle...
Atos und Siemens kooperieren an ihrem bisher größten gemeinsamen Smart-Grid-Projekt in Afrika. Die marokkanische Behörde für Elektrizität...
Der Serviceanbieter bietet individuelle Lösungen für E-Ladestationen bei Mehrparteien- und Gewerbeimmobilien an - und ist damit einer der...