Aus dem aktuellen EIWOG soll das ElWG werden – darauf wartet die Branche seit knapp 1,5 Jahren und drängt nun auf Tempo für neue gesetzliche Rahmenbedingungen rund um die E-Wirtschaft.
Ganze 9 Milliarden ist das Investitionsprogramm der APG für den Zeitraum bis 2034 schwer. Die Wirksamkeit des Pakets ist laut dem...
Für die Elektrifizierung des Energiesystems benötigt es beschleunigten Leitungsausbau, mahnt EUROPTEN-Miteigentümer und...
Mehr Flexibilitäten für Verteilernetze, darauf pocht das Forum für Versorgungssicherheit: Um Engpässe zu vermeiden, sei es nötig, den...
Eine zukunftsfeste Infrastruktur muss nicht nur klimafreundlich sein, sondern auch resilient auf Ausfälle der Energieversorgung reagieren...
Orientierungshilfe für Anlagenerrichter und Betreiber: Eine neue Karte von Österreichs Energie zeigt, wo auf Verteilebene 4 derzeit Platz...
IoT-Lösungen für den Energiesektor und zahlreiche andere Branchen bietet Microtronics – von Energiegemeinschaft bis Energieversorger....
Das technische Museum Wien schreibt quasi technische Zeitgeschichte – und das ganz ohne Exponat. Der einmillionsten Smart Meter der Wiener...
Der integrierte österreichische Netzausbauplan (ÖNIP) ist gestartet: Warum alle dafür sind, was im nun veröffentlichten Entwurf drinnen...
Wie lassen sich unterirdisch verlegte Kabel eindeutig und vor allem fehlerfrei identifizieren? Für optimierte Ergebnisse bei der...
Mit dem „Energy Flash“ etablierte Rittal ein Online-Talk-Format zu Themen rund um die Energiewende. In der ersten Folge gings um die...
Eine neue Schnittstelle zwischen dem Weidmüller Configurator (WMC) und der Eplan-Plattform kommt künftig der Produktionseffizienz und...
Seit Jahresbeginn produziert das Hybridkraftwerk Trumau von Wien Energie grünen Strom für über 17.000 Haushalte. Ohne einen eigens für...
Durch die volatile Stromerzeugung steigt das Risiko von Netzausfällen. Insbesondere in produzierenden Betrieben können diese große Schäden...
Knapp 12.000 Masten gehören zur Netzinfrastruktur des österreichischen Stromnetzbetreibers APG. Wie eine KI künftig bei deren Inspektion...
Das IoT-Unternehmen LineMetrics und enixi, ein Start-up für Energiedienstleistungen, bieten ab Mai gemeinsam eine kostenlose...
Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen äußert sich positiv zur geplanten Abschaffung von Schwefelhexafluorid (SF6) in neu...
Das vergangene Jahr hat belegt, wie wichtig ein kapazitätsstarkes Stromnetz ist. Austrian Power Grid (APG) pocht auf den Ausbau der...
Ein Billa-Pilotprojekt in Niederösterreich demonstriert, wie datenbasiertes Energiemanagement den Betrieb von Handelsfilialen effizienter...
Nach rund vier Jahren Bauzeit ist die APG mit der Modernisierung der 110-kV-Schaltanlage im Schaltwerk Schwabeck fertig. Damit steigt nicht...
Das Forum Versorgungssicherheit pocht in seinem jüngsten energiepolitischen Hintergrundgespräch auf das Potenzial digitaler Stromzähler....
Von Cooling über DCIM bis USV: Terra Cloud, Betreiber eines 5-MW-Rechenzentrums in Deutschland, setzt auf ein breites Spektrum an Schneider...