45 Mio. Kilowatt Stunden pro Jahr : Spatenstich für den Windpark Deutsch Haslau
Der Windpark Deutsch Haslau in Niederösterreich wird in Zukunft rund 45 Mio. Kilowatt Stunden Windstrom pro Jahr produzieren. Damit können jährlich rund 12.900 Haushalte mit elektrischer Energie aus einer erneuerbaren sauberen Energiequelle versorgt werden. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Mitte 2014 vorgesehen. Die Errichtungskosten betragen 34 Mio. Euro. Derzeit werden im Windpark Deutsch Haslau die Vorbereitungen für die Wegebau- und Verkabelungsarbeiten durchgeführt. Der Fundamentbau für die sechs Windenergieanlagen (ENERCON E-101) soll Ende September 2013 abgeschlossen sein.
Der Windpark Deutsch Haslau wurde von RENERGIE gemeinsam mit der Deutsch Haslau Energie GmbH entwickelt. Er liegt in der Gemeinde Prellenkirchen im Bezirk Bruck an der Leitha, unmittelbar an der Grenze zum Burgenland. Die erzeugte Energie wird ins Netz der Energie Burgenland eingespeist. Die Anteile am Windpark werden zu 62 % von der RENERGIE, zu 20 % von der Energie Burgenland Windkraft GmbH und zu 18 % von der DH Energie GmbH gehalten.