Energie Steiermark : "Strom von morgen" in der BULME Graz-Gösting

Bei diesem Anlass wurde eine neue E-Tankstelle am Schulgelände in Betrieb genommen.

"Wir wollen die erstklassige theoretische Ausbildung mit der Praxis unseres Unternehmens verbinden", so Vorstandssprecher der Energie Steiermark DI Christian Purrer, "und setzen damit ein klares Signal für die nächste Techniker-Generation".

v.l.n.r. Energie Steiermark-Vorstand Christian Purrer, Landesräte Michael Schickhofer und Gerhard Kurzmann, Werkstättenleiter Rupert Windisch, NR Elisabeth Grossmann, Bulme-Abteilungsvorstand Günther Greier, Schulleiterin Ingrid Tlapak und Netz-Chef Dieter Schwarz. - © Energie Steiermark

Die Zusammenarbeit gewährt den Schülern Einblicke in den Wandel der Branche. Ing. Dieter Schwarz, Netz-Chef des Landesenergieunternehmens und Initiator: "Die Themen Energiesparen, Photovoltaik und Windkraft zeigen, dass Energie-Experten von morgen ein völlig neues Gesamtverständnis brauchen. Wissen über ein modernes Energieunternehmen wird mit konkreten Handlungswerkzeugen verknüpft."

"Die Kooperation öffnet uns österreichweit einmaligen Zugang zu Know-How und Equipment eines Energie-Unternehmens", so Schulleiterin DI Ingrid Tlapak. Sie will künftig vor allem auch das Thema E-Mobility stärker in den Unterricht integrieren.