MÄRZ-AUSGABE ELEKTROPRAXIS : Brandaktuelle Branchennews in der Coronakrise
Die gedruckte März-Ausgabe Ihrer Branchenzeitschrift ELEKTROPRAXIS ist bereits unterwegs. In der Coronakrise arbeiten viele im Home Office und nicht jeder bekommt das Magazin zu sich nach Hause geschickt. Aber keine Sorge: Sie können die aktuelle Ausgabe auch online lesen – kostenlos.
-
Die März-Ausgabe ist erschienen.
Foto:
-
Die Situation in Elektrogewerbe und -handel, Lieferengpässe in der Photovoltaik, Maßnahmen für mehr Liquidität – Corona spielt die tragende Rolle im aktuellen ELEKTROPRAXIS.
Foto:
-
Extrem mag’s unser „Cooles Teil“ des Monats.
Foto:
-
Neu ist unsere Porträt-Serie der jungen Elektrotechniker-Generation. Zum Start bekamen wir „15 Minuten mit dem Staatsmeister“.
Foto:
-
Ein Besuch auf der „letzten Messe“. Nach der Energiesparmesse war tatsächlich Schluss mit lustig ...
Foto:
-
... zuvor konnten wir jedoch noch die Bauen & Energie besuchen, wo Sibliks „G’scheites Haus“ für einen Denkanstoß sorgte.
Foto:
-
Neu ist eine Serie zu den wichtigsten Normen. In Folge 1 befasst sich Stefan Hammer mit den Anforderungen an Schutzschaltgeräte.
Foto:
-
Wenn die light + building ausfällt, muss ELEKTROPRAXIS einspringen. Die News, die Sie sonst auf der Messe gesehen hätten, erleben Sie in der März-Ausgabe.
Foto:
-
Haarig wird’s in unserer Serie über ein Hausautomationsprojekt unter erschwerten Bedingungen. Diesmal geht’s um falsche Entscheidungen und IoT-fähige Installationen.
Foto:
-
Schon vor 25 Jahren kritisierte das ELEKTROPRAXIS-Vorgängermagazin Punktum die laxe Umwelt- und Klimapolitik der Regierung.
Foto: