Friedrich LÜTZE GmbH & Co. KG : EMV-Schirmschiene für alle Schaltschrankbreiten
Das oberflächenverzinkte Stahlblech der EMV-Schirmschiene von LÜTZE bietet beste EMV-Eigenschaften. Die neue EMV-Schirmschiene wird in der Basis-Länge von 1173 mm angeboten. Dieses Maß passt z.B. für die Anbringung in einem 1200mm breiten Schrank auf dem Schrankrahmen. Für andere Schrankbreiten oder andere Anbringungen lässt sich die Schiene im Nu individuell ablängen (auf Wunsch übernimmt LÜTZE dies mittels ausgelegter Stanze). Die LÜTZE EMV-Schirmschiene kann mit wenigen Handgriffenauf die individuell benötigte Rahmenbreite zugeschnitten werden Bild: LÜTZE Die Schirmschiene ist universell einsetzbar für alle gebräuchlichen Schirmbefestigungen von Wieland, Wago über Phoenix bis Weidmüller. Auf der Schiene werden die im Kontaktbereich abisolierten Kabel mit Schellen großflächig metallisch verbunden. Hierzu können am Markt erhältlichen Schellen verwendet werden. Die großen Stanzungen in der unteren Reihe sind ausgelegt für Kabelabfangschellen zur Zugentlastung. So können auch Kabelschellen, z.B. NIDAX, zum Abfangen der Zuführungsleitungen in geschirmter und/oder ungeschirmter Ausführung verwendet werden.
In der Praxis wird die LÜTZE EMV-Schirmschiene über Distanzrollen, Bügel oder direkt auf der Tragschiene befestigt. Die dafür notwendigen Bohrungen sind schnell erledigt. Hierfür hat die Schiene im oberen Drittel eine Markierungshilfe für Körnungen zu den notwendigen Bohrungen. Zur Befestigung und sicheren Anbringung sollte eine M8-Schraube in passender Länge verwendet werden. Da die Schiene bei frontseitiger Montage mit den Schenkeln aufliegt, ist ein Verdrehen bei starker Belastung als Kabelabfangschiene so gut wie ausgeschlossen.