Osram : „R&D 100 Award“ für Osram Itos Phaser 3000

Die Phaser-Technologie, eine Kombination aus den Worten Phosphor und Laser, basiert auf blauen Lichtstrahlen mehrerer Laserdioden, die auf einen Phosphorkonverter fokussiert werden und hierdurch weißes Licht mit besonders hoher Leuchtdichte erzeugen.

Der Osram Itos Phaser 3000 wurde mit dem diesjährigen „R&D 100 Award“ ausgezeichnet. Das Modul ist mit der Leistungsstärke einer 300-Watt-Xenon-Lampe vergleichbar, hat aber mit 30.000 Stunden eine bis zu 60-fach höhere Lebensdauer - © Osram

Um punktuelle Arbeiten in Industrie- und Produktionsanlagen bestmöglich durchzuführen, ist eine möglichst helle, homogene Ausleuchtung unabdingbar, wie sie der Itos Phaser 3000 ermöglicht. Zudem entwickelt dieser Phaser weniger Hitze und muss entsprechend deutlich weniger gekühlt werden als bisher in diesem Bereich eingesetzte Xenon-Lampen. Die Anwendungsgebiete sind allerdings nicht nur auf den industriellen Bereich beschränkt. Auch in mikroskopischen und endoskopischen Geräten kann das Lichtmodul von Osram zum Einsatz kommen.