Regro und Schäcke in Graz : Neuer Rexel-Standort

Neuer Standort für Regro und Schäcke in Graz
- © REXEL AustriaRexel Austria holt seine beiden Submarken Regro und Schäcke an einen Standort in Graz. In der Liebenauer Hauptstraße 320e stehen Unternehmenskund*innen damit jetzt nicht nur die Angebote beider Marken zur Verfügung, sondern auch ein neues Serviceerlebnis. Der Standort punktet mit einer neuen 24/7-Abholstation, die es ermöglicht, bestellte Waren rund um die Uhr abzuholen.
>> Immer up to date mit Meinungen und News aus der Branche sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter – mit uns bleiben Sie informiert!
Hier geht’s zur Anmeldung
Fachkompetenz demonstriert
Bei der Gestaltung des neuen Standorts hat Rexel seine eigenen Fachkompetenzen einfließen lassen und besonders auf nachhaltige Faktoren geachtet: Neben einer Fassaden- und Dachbegrünung stellt eine intelligente Gebäudesteuerung für Licht, Beschattung, Heizung und Kühlung einen optimalen Energiehaushalt sicher. Der Elektrogroßhändler strebt im Zuge seiner Nachhaltigkeitsstrategie Energieautarkie an und ist bemüht, auf fossile Brennstoffe zu verzichten.
>>> Forschungsprojekt Prelude: Bestandsbauten mit IQ
Ganz in diesem Sinne werden ca. 60 Prozent des benötigten Stroms am Grazer Standort von einer eigenen Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 190 kWp sowie einem dazugehörigen Speicher gedeckt – und so rund 62.700 kg CO₂-Emissionen pro Jahr eingespart. Zusätzlich sorgt ein Energiemanagementsystem dafür, dass der Energieverbrauch laufend gemonitort wird und in weiterer Folge Maßnahmen abgeleitet werden können, die den Verbrauch reduzieren.
Schulungszentrum inklusive
Bei der Gestaltung der Büroräume wurde auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden geachtet, um ein inspirierendes Raumklima zu schaffen. Zudem beherbergt der neue Standort ein modernes Schulungszentrum für Unternehmenskund*innen aus dem Elektrogewerbe, Facility Management und der Industrie. Ab sofort führen hier sowohl externe Partner als auch interne Spezialist*innen Schulungen zu Neuerungen im Bereich von Normen, Vorschriften, Richtlinien und technologischen Veränderungen am Markt durch.
