Künftig werden Loxone-Partner des Öfteren nach Kollerschlag pilgern: Der neue Loxone-Campus bietet Seminarräumlichkeiten, Restaurant und Hotel samt Wellness-Bereich. Darüber hinaus ist das Areal ein Vorzeigeprojekt in Sachen Gebäudeautomatisierung.
Eine zukunftsfeste Infrastruktur muss nicht nur klimafreundlich sein, sondern auch resilient auf Ausfälle der Energieversorgung reagieren...
IoT-Lösungen für den Energiesektor und zahlreiche andere Branchen bietet Microtronics – von Energiegemeinschaft bis Energieversorger....
Der Spezialist für Lade- und Energiemanagementlösungen hat das bidirektionale Ladegerät Quasar 2 auf der Münchner Messe Power2Drive...
Der Elektrotechnik-Konzern kümmert sich um das Gebäudemanagement – mit allen Instrumenten für das Energiemanagement und die Kontrolle des...
Das IoT-Unternehmen LineMetrics und enixi, ein Start-up für Energiedienstleistungen, bieten ab Mai gemeinsam eine kostenlose...
Mit der ASKI-Akquisition erweitert ABB das Angebot im Bereich des digitalen Energiemanagements. Über Pläne, Ziele und so manche Kooperation...
2022 war ein besonders gutes Jahr für die Photovoltaik und auch die Aussichten für 2023 sind sonnig – nicht zuletzt dank neuer...
Mit gebündelten Kräften bieten die beiden Unternehmen ein Gesamtkonzept aus Produkt und Service, PV-Anlage und Speicher an.
Ein Billa-Pilotprojekt in Niederösterreich demonstriert, wie datenbasiertes Energiemanagement den Betrieb von Handelsfilialen effizienter...
Beim Energiepolitischen Hintergrundgespräch des Forums Versorgungssicherheit drehte sich alles um das Thema Wasserstoff. Denn: Wenn...
Der Dachverband warnt vor einer Schwächung der Erneuerbaren-Branche und kritisiert die Bevorzugung fossiler Energieträger.
Angesichts hoher Gas- und Ölpreise sind Stromerzeuger unter Druck, vertraglich geregelte Preise zu halten. Damit rückt die Instandhaltung...
PEAKnx, deutscher Hersteller von Lösungen für Haus- und Gebäudeautomatisierungen, und das Wiener Clean Tech Unternehmen neoom arbeiten für...
Schneider Electric bringt die modularen Wiser-Lösung für die Wohngebäudesteuerung in zweiter Generation auf den Markt. Sie ermöglichen...
Für mehr Nachhaltigkeit im Energienetz soll "RM AirSeT" sorgen. Die Ringkabelschaltanlage für die Sekundärverteilung der Mittelspannung...
Das betont Werner Hengst, Geschäftsführer von Netz Niederösterreich, anlässlich eines energiepolitischen Hintergrundgesprächs des Forums...
Schneider Electric beteiligt sich am Forschungsprojekt unIT-e². Das Reallabor für vernetzte Mobilität bringt in die Energie- und...
Die APG-Factbox für den April 2022 zeigt, dass der Anteil an Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wieder ansteigt. Zum ersten Mal...
Gemeinsam mit CLEEN Energy und Fronius setzen die Stadtbetriebe ihr Projekt „Green Forward“ bis Anfang 2023 um. E-Mobilität, grüner...
Der Einsatz künstlicher Intelligenz soll dabei helfen, die Prognosen des Energieverbrauchs so zu optimieren, dass maßgeschneidert...
Die Schwesterngesellschaften zeigen auf der Münchner Energie-Fachmesse im Mai Lösungen für E-Ladeinfrastrukturen, Energiespeicher,...