Der Dachverband warnt vor einer Schwächung der Erneuerbaren-Branche und kritisiert die Bevorzugung fossiler Energieträger.
Angesichts hoher Gas- und Ölpreise sind Stromerzeuger unter Druck, vertraglich geregelte Preise zu halten. Damit rückt die Instandhaltung...
PEAKnx, deutscher Hersteller von Lösungen für Haus- und Gebäudeautomatisierungen, und das Wiener Clean Tech Unternehmen neoom arbeiten für...
Schneider Electric bringt die modularen Wiser-Lösung für die Wohngebäudesteuerung in zweiter Generation auf den Markt. Sie ermöglichen...
Für mehr Nachhaltigkeit im Energienetz soll "RM AirSeT" sorgen. Die Ringkabelschaltanlage für die Sekundärverteilung der Mittelspannung...
Das betont Werner Hengst, Geschäftsführer von Netz Niederösterreich, anlässlich eines energiepolitischen Hintergrundgesprächs des Forums...
Schneider Electric beteiligt sich am Forschungsprojekt unIT-e². Das Reallabor für vernetzte Mobilität bringt in die Energie- und...
Die APG-Factbox für den April 2022 zeigt, dass der Anteil an Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wieder ansteigt. Zum ersten Mal...
Gemeinsam mit CLEEN Energy und Fronius setzen die Stadtbetriebe ihr Projekt „Green Forward“ bis Anfang 2023 um. E-Mobilität, grüner...
Der Einsatz künstlicher Intelligenz soll dabei helfen, die Prognosen des Energieverbrauchs so zu optimieren, dass maßgeschneidert...
Die Schwesterngesellschaften zeigen auf der Münchner Energie-Fachmesse im Mai Lösungen für E-Ladeinfrastrukturen, Energiespeicher,...
„Historisch entstandene“ Energieverteilungssysteme in Gewerbe-, Gastronomie- oder Wohnbauten auf den modernen Stand der Regelungstechnik zu...
J&K Regeltechnik mit Sitz in München gehört seit Ende März zu Schneider Electric. Der Tech-Konzern verfolgt damit seine Strategie...
Von Beginn weg smart und nachhaltig konzipiert sind die Einfamilienhäuser des Wiener Startup-Unternehmens Techwoodhomes. Die ersten...
NTUITY will die Energieautomation revolutionieren. Die "Internet of Energy"-Plattform des Unternehmens hilft unter anderem bei der...