Der Stromnetzausbau wird heiß diskutiert, zwischen Natur- und Klimaschutzinteressen tun sich etwa Differenzen auf. Ökobüro hat einer Reihe...
Schneider Electric präsentiert das Grids of the Future Lifecycle Management: Damit werden neue Funktionen wie die Abmilderung kritischer...
Beziffert handelt es sich um eine Investition von 3,5 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren. Elektrische Ausrüstungen gehören zu den...
Die Idee, Strommasten mit QR-Codes auszustatten, beschert der Austrian Power Grid den TÜV-Wissenschaftspreis in der Kategorie Unternehmen.
Über 530 niederösterreichische Gemeinden nutzen das cloudbasierte Energiemanagementsystem Navigator. In Zukunft soll auch der Ertrag von...
Software vom Emerson, Experte für industrielle Automatisierung, soll den europäischen Stromnetzbetreiber TenneT bei der Verbesserung der...
Gemeinsam mit dem deutschen Verteilnetzbetreiber Netze BW testet Schneider Electric den Einsatz einer SF6-freien gekapselten...
Im Umspannwerk Münichtal wurde eine Mittelspannungsschaltanlage mit der Clean-Air-Technologie von Siemens installiert. Das Besondere: Die...
Die Großhandelspreise steigen weiter: Im September werden um 39 Prozent höhere Preise als im Vorjahr erwartet.
Das Recht auf Smart Meter und die Frage, wer ein Stromlieferant ist: Die EAG-Regierungsvorlage bringt neue Regeln und Änderungen gegenüber...