Die Anzahl an PV-Projekten übersteigt aktuell die kurzfristige Umsetzungskraft. Liegen tut das an Material-Lieferproblemen,...
Ein innovativer Prototyp, der in Zusammenarbeit mit Artemes entwickelt wurde, kommt bald in zwei Umspannwerken der APG zum Einsatz. Das...
Der erste energytalk des Jahres befasste sich mit den aktuellen Chancen und Herausforderungen von Strom in der Gebäudetechnik. Neben...
„Historisch entstandene“ Energieverteilungssysteme in Gewerbe-, Gastronomie- oder Wohnbauten auf den modernen Stand der Regelungstechnik zu...
Marta Núñez-Samper arbeitet bei Austrian Power Grid und ist dort Projektingenieurin in der Abteilung für die Generalerneuerung und den...
NTUITY will die Energieautomation revolutionieren. Die "Internet of Energy"-Plattform des Unternehmens hilft unter anderem bei der...
Dezentrale Produzenten, Integration der Energiegemeinschaften und Schwankungen in der Energieproduktion durch Wind- und Sonnenstrom – das...
Vorbereitung auf die Energiewende: 200 Trafostationen der Wiener Netze sind digitalisiert und somit aus der Ferne mess- und steuerbar....
Mit Philippe Delorme wird ein neuer Executive Vice President Europe Operations ernannt, sein Nachfolger steht bereits fest.
Im neu eröffneten Josef Ressel Zentrum analysiert das Team rund um Zentrumsleiterin Doris Rixrath zukünftig komplexe integrierte...
Austrian Power Grid hat die mobile Leistungstechnik von Smart Wires als erstes österreichisches Unternehmen in einem Pilotprojekt getestet....
Das Unternehmen schnitt 2021 bei den Ratings der vier externen Indizes CDP Climate Change, Dow Jones Sustainability World Index, EcoVadis...
Rund ein Jahr nach dem Beinahe-Blackout diskutierten Experten und Entscheidungsträger über alle Branchengrenzen hinweg über die beste...
Das betont Brigitte Ederer, Sprecherin des Forums Versorgungssicherheit. Aus den Reihen der Netzbetreiber werden Forderungen nach...
Das Unternehmen will seine Energietechniksparte vergrößern und nimmt dafür Millionenbeträge in die Hand.