• E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Shop
Ein Magazin der WEKA Industrie Medien
Suche
  • PRIME
  • Elektrotechnik
    • Licht
    • Smart Home
    • Elektroinstallation
    • E-Mobilität
    • Werkzeuge
    • Gebäudeautomation
    • Brandschutz/Zutritt
  • Energieversorgung
    • EVUs
    • Energiegemeinschaften
    • Energieverteilung
    • Energiespeicherung
    • Infrastruktur
  • Energieerzeugung
    • Wasserkraft
    • Photovoltaik
    • Windenergie
    • Konventionelle Kraftwerke
  • Branchennews
    • Personalia
    • Wirtschaftsnachrichten
    • Großhandel
    • Verbände
    • Interviews
    • Events & Messen
    • Whitepaper
  • Multimedia
    • Fotostrecken
  • PRIME
  • Elektrotechnik
    • Zurück
    • Licht
    • Smart Home
    • Elektroinstallation
    • E-Mobilität
    • Werkzeuge
    • Gebäudeautomation
    • Brandschutz/Zutritt
  • Energieversorgung
    • Zurück
    • EVUs
    • Energiegemeinschaften
    • Energieverteilung
    • Energiespeicherung
    • Infrastruktur
  • Energieerzeugung
    • Zurück
    • Wasserkraft
    • Photovoltaik
    • Windenergie
    • Konventionelle Kraftwerke
  • Branchennews
    • Zurück
    • Personalia
    • Wirtschaftsnachrichten
    • Großhandel
    • Verbände
    • Interviews
    • Events & Messen
    • Whitepaper
  • Multimedia
    • Zurück
    • Fotostrecken
  • Startseite
  • Stromnetz

  • Entwicklung des wöchentlichen Stromverbrauchs 2022 in GWh, bezogen auf den Durchschnitt aus 2017-2021

    Stromversorgung

    APG zieht Bilanz zu 2022

    Das vergangene Jahr hat belegt, wie wichtig ein kapazitätsstarkes Stromnetz ist. Austrian Power Grid (APG) pocht auf den Ausbau der...

    10.03.2023
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Netzausbau
    • #Stromnetz
  • Luftaufnahme des Umspannwerks Schwabeck

    Energiewende

    APG schließt Modernisierung im Schaltwerk Schwabeck ab

    Nach rund vier Jahren Bauzeit ist die APG mit der Modernisierung der 110-kV-Schaltanlage im Schaltwerk Schwabeck fertig. Damit steigt nicht...

    08.02.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Netzausbau
    • #Stromnetz
  • Background, Texture, apartment, big city meters, bill, bills, brick, building, city meter, city meters, city smart meter, city smart meters, commercial, electric, electric meters row, electric pollution, electric smog, electrical, electricity, energy, home, horizontal patter, house, industrial, line, metal, meter, meter row, meters, monochrome, pattern, power, residential, row, smart meter, smart meters, urban, urban scene, urban technology, urban ugliness, utilities, utility, wall, white

    Stromnetz

    Smart Meter für die Energiewende

    Das Forum Versorgungssicherheit pocht in seinem jüngsten energiepolitischen Hintergrundgespräch auf das Potenzial digitaler Stromzähler....

    12.01.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Stromnetz
  • Im November (KW 44 – KW 47) wurden in Österreich 4.898 GWh (Gigawattstunden) Strom verbraucht. Im Vergleich zum Vormonat (4.435 GWh) stieg der Stromverbrauch Jahreszeit typisch um rund zehn Prozent an. Trotzdem hat Österreich, nach schon rund fünf Prozent im Oktober, auch im November im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre rund vier Prozent weniger Strom verbraucht.

    Stromnetz

    APG wickelt neues Demand-Side-Response Stromsparprodukt ab

    Austrian Power Grid setzt den Gesetzesbeschluss des Stromverbrauchsreduktionsgesetzes um – mit dem neuen Produkt sollen Verbraucher einen...

    20.12.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Stromnetz
  • 3M SCA bietet Spannungs und Strommessungen in Echtzeit, die direkt am Mittelspannungskabel installiert sind.

    3M

    Vom Stromnetz zum Smart Grid

    Mit Nachrüstung zum Smart Grid: 3M Kabelendgarnituren mit integrierter Sensorik können aus einem bestehenden Mittelspannungsnetz ein...

    14.12.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Elektroindustrie
    • #Stromnetz
  • wasserstoff, h2, energiewende, klimaschutz, brennstoffzelle, energiegewinnung, erde, energie, tankstelle, tank, planet, grün, strom, tanken, laden, förderung, nachhaltigkeit, umweltfreundlich, wasser, politik, ökologisch, erneuerbare, solar, photovoltaik, windkraft, sonnenenergie, emission, steuer, idee, stecker, steckdose, zukunft, verbrenner, verbrennungsmotor, dampf, produktion, brennstoff, sonne, weltraum, umwelt, stromkabel

    Wolfgang Trimmel, Geschäftsführer Netz Burgenland:

    „Netztechnisch sind wir am Limit, wir sind voll"

    Beim Energiepolitischen Hintergrundgespräch des Forums Versorgungssicherheit drehte sich alles um das Thema Wasserstoff. Denn: Wenn...

    08.12.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Energiemanagement
    • #Stromnetz
  • stromleitung, hochspannung, stromtrasse, energie, energiewende, öko, solar, licht, solarpanel, abend, himmel, strommast, lichtstrahlen, oberleitung, leitung, netz, stromnetz, versorgung, stromversorgung, kabel, abendhimmel, sonnenenergie, sonne, strom, erzeugung, umwelt, nachhaltigkeit, solarstrom, umweltschutz, emission, erneuerbar, nutzen, sauber, sauberkeit, qualität, banner, park, politik, wolken

    Energieversorgung

    Heimischer Markt schneidet im Stromanbieter-Check 2022 schlecht ab

    Das aktuelle Ranking von Global 2000 und WWF bescheinigt nur etwa 10 Prozent der österreichischen Stromanbieter, in puncto Klima- und...

    24.11.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Stromnetz
  • Stromverbrauch Oesterreich 2022

    Austrian Power Grid

    Stromverbrauch im September leicht rückläufig

    Trotzdem haben Redispatch-Maßnahmen im September Ausgaben von rund sieben Millionen Euro verursacht. Bis Ende des Monats sind solche...

    31.10.2022
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Netzausbau
    • #Stromnetz
  • Windräder bei Sonnenuntergang.

    Energiekrise

    Instandhaltung und Monitoring aktuell besonders relevant für Energieversorger

    Angesichts hoher Gas- und Ölpreise sind Stromerzeuger unter Druck, vertraglich geregelte Preise zu halten. Damit rückt die Instandhaltung...

    28.10.2022
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Energiemanagement
    • #Stromnetz
  • Strommasten auf einer Wiese.

    Austrian Power Grid

    Das Ennstal wird zukunftsfit

    Ohne Ausbau der Netzinfrastruktur keine Energiewende: APG investiert rund 100 Millionen Euro in die Generalerneuerung der...

    05.09.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Stromnetz
  • stromzähler, elektrischer strom, elektrische, energie, strom, zähler, elektrizität, stromversorgung, versorgung, kilowatt, kilowattstunden, rechnung, abrechnung, stromrechnung, strompreis, strompreiserhöhung, stromverbrauch, verbrauch, verbraucher, abschlag, abschlagszahlung, nachzahlung, haushalt, grundversorgung, tarif, tarifvertrag, strompreisvergleich, regenerativ, regenerative energie, atomstrom, windkraft, kraftwerk, stromleitung, stromleitungen, steckdose, kabel, leitung

    EVUs

    EnergieAllianz Austria zieht die Indexanpassung vor

    Strom und Gas werden für Kund*innen von EVN und Wien Energie statt wie geplant Anfang 2023 jetzt schon ab September teurer. Von Seiten der...

    05.08.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Stromnetz
  • Mann, der vor einer SE-Schaltanlage steht und auf ein Tablet schaut.

    Infrastruktur

    Schneider Electric führt SF6-freie Schaltanlage ein

    Für mehr Nachhaltigkeit im Energienetz soll "RM AirSeT" sorgen. Die Ringkabelschaltanlage für die Sekundärverteilung der Mittelspannung...

    21.07.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Energiemanagement
    • #Isoliergas
  • Werner Henst

    Energieverteilung

    „Das Stromsystem der Zukunft braucht intelligente Netze"

    Das betont Werner Hengst, Geschäftsführer von Netz Niederösterreich, anlässlich eines energiepolitischen Hintergrundgesprächs des Forums...

    15.07.2022
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Energiemanagement
    • #Energiewende
  • Bild aus der Vogelperspektive von unterschiedlichen Autos an Ladestationen.

    Elektromobilität

    E-Mobilität intelligent vernetzen: Aber wie?

    Schneider Electric beteiligt sich am Forschungsprojekt unIT-e². Das Reallabor für vernetzte Mobilität bringt in die Energie- und...

    05.07.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Energiemanagement
    • #Forschung & Entwicklung
  • Michael Strugl Österreichs Energie

    Studie

    Kraftakt: Der Ausbau der Erneuerbaren bis 2030 geht sich aus

    Österreichs E-Wirtschaft ist in der Lage, die ambitionierten Ziele beim Strom aus erneuerbaren Quellen zu erreichen, sagt eine Studie von...

    23.06.2022
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #Stromnetz
    • #Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft
1 von 2 →
  • PRIME
  • Elektrotechnik
    • Licht
    • Smart Home
    • Elektroinstallation
    • E-Mobilität
    • Werkzeuge
    • Gebäudeautomation
    • Brandschutz/Zutritt
  • Energieversorgung
    • EVUs
    • Energiegemeinschaften
    • Energieverteilung
    • Energiespeicherung
    • Infrastruktur
  • Energieerzeugung
    • Wasserkraft
    • Photovoltaik
    • Windenergie
    • Konventionelle Kraftwerke
  • Branchennews
    • Personalia
    • Wirtschaftsnachrichten
    • Großhandel
    • Verbände
    • Interviews
    • Events & Messen
    • Whitepaper
  • Multimedia
    • Fotostrecken
Verlags-Services
  • Unsere AutorInnen
  • Unsere Newsletter
  • Alle Abos auf einen Blick
  • Besuchen Sie unsere Events
  • Unsere Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
© 2022 WEKA Industrie Medien GmbH