In Österreich ist ab Jänner 2024 keine Umsatzsteuer mehr für Photovoltaik-Anlagen fällig. Branchenverbände begrüßen den Bürokratieabbau, weisen jedoch auch auf nötigen Netzausbau zur Bewältigung des bevorstehenden PV-Wachstums hin.
Alles über die neue Förderschiene, die erstmals explizit die Implementierung von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik finanziell...
Robert Pfarrwaller, Österreich-Chef des Elektrogroßhändlers, begrüßt die Förderung für Gebäudeautomation, die seit kurzem möglich ist - und...
Merklich nachgelassen hat die Nachfrage beim zweiten Fördercall für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. In der ersten Stunde des ersten...
Der erste Fördercall für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher hat für großen Ansturm bei der OeMAG gesorgt.
Der Klima- und Energiefonds fördert jetzt auch die Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken. 1,5 Mio. Euro sollen in das unterstützende...
Die Anzahl an PV-Projekten übersteigt aktuell die kurzfristige Umsetzungskraft. Liegen tut das an Material-Lieferproblemen,...
Die neue Förderung soll Unternehmen dabei unterstützt, Photovoltaik-Anlagen - zum Beispiel auf Park- oder Lagerplätzen - zu errichten.
Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des EEÖ, plädiert im Rahmen der aktuellen Krisenvorsorge dafür, nicht den Kurs in Richtung...
Um die Zeit bis zum EAG-Förderstart zu überbrücken und für Kontinuität zu sorgen, stockt Umweltministerin Leonore Gewessler das Budget um...