Mit einer Vorlaufzeit von etwa neun Stunden hat das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus über den ersten PV-Fördercall für 2025 informiert. Was genau wie gefördert wird, wann der neue "Made in Europe"-Bonus kommt und mehr.
Zur Eröffnung der neuen Verbandsgeschäftsstelle in Linz konnte Wärmepumpe-Austria-Präsident Richard Freimüller auch die Politprominenz...
Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) kritisiert den fehlenden Beschluss der Investitionszuschüsse-Verordnung zum Ausbau...
Die frisch angelobte Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat bereits mehrere Maßnahmen zur Budgetsanierung angekündigt. Insbesondere die...
In einem offenen Brief an ÖVP und FPÖ warnt der Branchenverband Photovoltaic Austria vor dem Aus der Bezuschussung von Photovoltaik – und...
Der ÖNIP hat ein erhöhtes PV-Ausbauziel von 21 TWh bis 2030 mit sich gebracht. Laut "Reality-Check" von Photovoltaic Austria ist das im...
Da für private Photovoltaikanlagen bis 35 kWp durch den Entfall der Umsatzsteuer kein Förderantrag mehr erforderlich ist, galt der...
Der Förderatlas visualisiert den tatsächlichen Ausbau von PV-Anlagen in einem interaktiven Online-Tool.
Der Klima- und Energiefonds unterstützt netzdienliche Projekte: Eine Einreichung ist für Strom- bzw. Wärmespeicheranlagen, die in...
Mehr Sonnenstrom für die Hauptstadt: Ab 2024 erhöht Wien das PV-Förderbudget auf rund 15 Mio. Euro pro Jahr. Welche Neuerungen damit...
In Österreich ist ab Jänner 2024 keine Umsatzsteuer mehr für Photovoltaik-Anlagen fällig. Branchenverbände begrüßen den Bürokratieabbau,...
Alles über die neue Förderschiene, die erstmals explizit die Implementierung von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik finanziell...
Robert Pfarrwaller, Österreich-Chef des Elektrogroßhändlers, begrüßt die Förderung für Gebäudeautomation, die seit kurzem möglich ist - und...
Merklich nachgelassen hat die Nachfrage beim zweiten Fördercall für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. In der ersten Stunde des ersten...
Der erste Fördercall für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher hat für großen Ansturm bei der OeMAG gesorgt.
Der Klima- und Energiefonds fördert jetzt auch die Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken. 1,5 Mio. Euro sollen in das unterstützende...
Die Anzahl an PV-Projekten übersteigt aktuell die kurzfristige Umsetzungskraft. Liegen tut das an Material-Lieferproblemen,...
Die neue Förderung soll Unternehmen dabei unterstützt, Photovoltaik-Anlagen - zum Beispiel auf Park- oder Lagerplätzen - zu errichten.
Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des EEÖ, plädiert im Rahmen der aktuellen Krisenvorsorge dafür, nicht den Kurs in Richtung...
Um die Zeit bis zum EAG-Förderstart zu überbrücken und für Kontinuität zu sorgen, stockt Umweltministerin Leonore Gewessler das Budget um...