Auch mit einem Überspannungsschutz im Hauptverteilerkasten kann die Schutzwirkung bei langen Leitungen zur Wallbox unzureichend sein....
Österreichweit resultiert die Partnerschaft in rund 60 öffentliche Ladepunkte.
Die i+R Gruppe hat ihr Ladenetzwerk für E-Mobilität an elf Standorten erweitert und hält damit nun den größten privaten Ladepark in...
Die aktuelle Deloitte-Studie zu den Erneuerbaren stellt eine hohe Akzeptanz für Photovoltaik aus. Sorgenkind ist laut den Ergebnissen die...
Ein österreichisches Produkt liegt auf Platz eins. Zwei Modelle bilden das Schlusslicht, sie wurden aufgrund von Sicherheitsmängeln mit...
Mit Jahresbeginn trat eine Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG 2022) in Kraft. Erleichtert wird dadurch insbesondere die Errichtung...
Eclipseina stellt eine modulare, Hersteller-offene Nachrüstung für E-Ladepunkte vor: Dabei bleibt die Installation weitgehend wie sie ist,...
Das öffentliches Ladenetz von SMATRICS EnBW wächst. 150 zusätzliche High Power Charger Ladepunkte sollen bis Ende 2022 in Betrieb gehen.
Über 310.000 Ladungen wurden 2021 an den öffentlichen Ladestellen von Wien Energie durchgeführt, 2020 waren es rund 130.000. Bis Mitte...
Der Hersteller von Produkten aus Kohlenstoff will seine Produktion am Standort in Ort/Innkreis nachhaltiger gestalten. In Kooperation mit...
Das amerikanische Unternehmen erwirbt die Mehrheitsbeteiligung am oberösterreichischen Start-up. John Deere verspricht sich davon die...
Die EnBW Tochter EnBW mobility+ übernimmt als strategischer Partner 25,1 Prozent der Anteile an der Verbund-Tochter SMATRICS.
Das deutsche Unternehmen Riello Power Systems nutzt Second-Life-Batterien aus Elektrofahrzeugen für mobile Speichersysteme. Mit diesen...
Der Serviceanbieter bietet individuelle Lösungen für E-Ladestationen bei Mehrparteien- und Gewerbeimmobilien an - und ist damit einer der...
Die beiden Unternehmen entwickeln ihre Partnerschaft weiter. Dazu gehören neue Produktangebote in den Bereichen Flottenmanagementlösung für...