Signify und Elektron gehen den Weg in eine nachhaltige Zukunft mithilfe smarter IoT-Plattformen und dem Potenzial von Automatisierung...
Smart Buildings, Smart Lighting und Smart Mobility: Drei Säulen, auf die sich die zukünftig Smart City stützt. Eine Bühne findet dieses...
Das LED-Umrüstungsprojekt befindet sich aktuell in Phase 2, bis 2026 sollen alle 80.000 Ansatzleuchten modernisiert sein. Die LED-Lampen...
Wie wirkt sich eine biologisch unterstützende Beleuchtung auf den Schlaf-Wach-Rhythmus aus? Was ist in Hinblick auf Lichtfarbe und...
Austrian Standards und die Lichttechnische Gesellschaft (LTG) bildet mit einem Hybrid-Lehrgang zertifizierte Lichttechniker*innen für die...
Zwei deutsche Lichtdesignerinnen haben Beleuchtungskonzepte für das tägliche Pendeln im öffentlichen Personennahverkehr entwickelt.
Die Exponate im China Imperial Examination Museum erscheinen jetzt dank Wireless-Technologie von Tridonic in flexibel dimmbarem Licht.
Licht- und Farbkontraste sorgen für Sicherheit und Orientierung in U-Bahn-Korridoren. Der vielgereiste Elektroinstallateur-Autor Tamás Déri...
Die Lichtwürfel von Steinel lassen sich per Bluetooth verbinden, um etwa größere Flächen zu beleuchten und punkten mit Einstellungen für...
Zwei heimische Lichtexperten werden zu einem: Bilton und Ledon vereinen seit Beginn 2022 unter dem Namen Bilton Ledon Technology ihre...
Lösungen von Nimbus sorgen im Wiener Restaurant V8cht für ein gehobenes Lichtkonzept.
Mit der neuen Gruppensteuerungsfunktion groupCONTROL erweitert Tridonic seine Lösung Siderea für effiziente Lichttechnik in der Smart City....
Drei neue Key Account Manager kümmern sich seit Jahresbeginn um die Regionen Mitte, Süd und Nord.
Monolicht ist auf hochwertige Sonderleuchten und Projektlösungen spezialisiert und wird als eigenständige Trilux-Tochter fortgeführt.
Leistungsstark, ballwurfsicher und flimmerfrei - damit sind Hallen ideal für Sportarten mit hohen Geschwindigkeiten oder auch...