EQOS Energie ist mit dem Erschließen des Kraftwerks im Stubachtal beauftragt. Das Bauen im hochalpinen Gelände bringt jedoch...
Trotzdem haben Redispatch-Maßnahmen im September Ausgaben von rund sieben Millionen Euro verursacht. Bis Ende des Monats sind solche...
Ohne Ausbau der Netzinfrastruktur keine Energiewende: APG investiert rund 100 Millionen Euro in die Generalerneuerung der...
Strom und Gas werden für Kund*innen von EVN und Wien Energie statt wie geplant Anfang 2023 jetzt schon ab September teurer. Von Seiten der...
Das betont Werner Hengst, Geschäftsführer von Netz Niederösterreich, anlässlich eines energiepolitischen Hintergrundgesprächs des Forums...
Gemeinsam mit CLEEN Energy und Fronius setzen die Stadtbetriebe ihr Projekt „Green Forward“ bis Anfang 2023 um. E-Mobilität, grüner...
Der Einsatz künstlicher Intelligenz soll dabei helfen, die Prognosen des Energieverbrauchs so zu optimieren, dass maßgeschneidert...
Dezentrale Produzenten, Integration der Energiegemeinschaften und Schwankungen in der Energieproduktion durch Wind- und Sonnenstrom – das...
Austrian Power Grid nutzt ab sofort eine neue Software, um Windkraftanlagen in Echtzeit zu überwachen. Damit lässt sich die Strommenge...
Im neu eröffneten Josef Ressel Zentrum analysiert das Team rund um Zentrumsleiterin Doris Rixrath zukünftig komplexe integrierte...
Austrian Power Grid hat die mobile Leistungstechnik von Smart Wires als erstes österreichisches Unternehmen in einem Pilotprojekt getestet....
Über 310.000 Ladungen wurden 2021 an den öffentlichen Ladestellen von Wien Energie durchgeführt, 2020 waren es rund 130.000. Bis Mitte...
Der Hersteller von Produkten aus Kohlenstoff will seine Produktion am Standort in Ort/Innkreis nachhaltiger gestalten. In Kooperation mit...
Das betont Brigitte Ederer, Sprecherin des Forums Versorgungssicherheit. Aus den Reihen der Netzbetreiber werden Forderungen nach...
Durch die Übernahme eines Portfolios von fünf Photovoltaik-Freiflächenanlagen in der Slowakei erhöht sich die Produktionskapazität des...