Austrian Power Grid hat die mobile Leistungstechnik von Smart Wires als erstes österreichisches Unternehmen in einem Pilotprojekt getestet....
Über 310.000 Ladungen wurden 2021 an den öffentlichen Ladestellen von Wien Energie durchgeführt, 2020 waren es rund 130.000. Bis Mitte...
Der Hersteller von Produkten aus Kohlenstoff will seine Produktion am Standort in Ort/Innkreis nachhaltiger gestalten. In Kooperation mit...
Das betont Brigitte Ederer, Sprecherin des Forums Versorgungssicherheit. Aus den Reihen der Netzbetreiber werden Forderungen nach...
Durch die Übernahme eines Portfolios von fünf Photovoltaik-Freiflächenanlagen in der Slowakei erhöht sich die Produktionskapazität des...
Beziffert handelt es sich um eine Investition von 3,5 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren. Elektrische Ausrüstungen gehören zu den...
Über 530 niederösterreichische Gemeinden nutzen das cloudbasierte Energiemanagementsystem Navigator. In Zukunft soll auch der Ertrag von...
Mit der Dachgleiche ist ein wichtiger Baufortschritt des 75 Millionen schweren Projektes abgeschlossen.
Gemeinsam mit dem deutschen Verteilnetzbetreiber Netze BW testet Schneider Electric den Einsatz einer SF6-freien gekapselten...
Was die Energieversorger jetzt brauchen, damit die Umsetzung tatsächlich gelingen kann.
Dem Konzern spielen vor allem zwei Faktoren in die Hände: Die gestiegenen Energiepreise sowie der europaweite Umstieg von Kohle zu Gas bei...
Ensto hat 51 Prozent von Röhrbacher Technik erworben. Mit dem finnischen Partner kann Röhrbacher-Chef Georg Kastenberger EVUs und...