Ohne Ausbau der Netzinfrastruktur keine Energiewende: APG investiert rund 100 Millionen Euro in die Generalerneuerung der...
Die APG-Factbox für den April 2022 zeigt, dass der Anteil an Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wieder ansteigt. Zum ersten Mal...
Ein innovativer Prototyp, der in Zusammenarbeit mit Artemes entwickelt wurde, kommt bald in zwei Umspannwerken der APG zum Einsatz. Das...
Marta Núñez-Samper arbeitet bei Austrian Power Grid und ist dort Projektingenieurin in der Abteilung für die Generalerneuerung und den...
Dezentrale Produzenten, Integration der Energiegemeinschaften und Schwankungen in der Energieproduktion durch Wind- und Sonnenstrom – das...
Austrian Power Grid nutzt ab sofort eine neue Software, um Windkraftanlagen in Echtzeit zu überwachen. Damit lässt sich die Strommenge...
Austrian Power Grid hat die mobile Leistungstechnik von Smart Wires als erstes österreichisches Unternehmen in einem Pilotprojekt getestet....
Rund ein Jahr nach dem Beinahe-Blackout diskutierten Experten und Entscheidungsträger über alle Branchengrenzen hinweg über die beste...
Im Brief von Austrian Power Grid ans Christkind steht, was es für die Energiewende und Elektrifizierung braucht und welche...
Beziffert handelt es sich um eine Investition von 3,5 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren. Elektrische Ausrüstungen gehören zu den...
Die Idee, Strommasten mit QR-Codes auszustatten, beschert der Austrian Power Grid den TÜV-Wissenschaftspreis in der Kategorie Unternehmen.