Aus dem aktuellen EIWOG soll das ElWG werden – darauf wartet die Branche seit knapp 1,5 Jahren und drängt nun auf Tempo für neue gesetzliche Rahmenbedingungen rund um die E-Wirtschaft.
Ganze 9 Milliarden ist das Investitionsprogramm der APG für den Zeitraum bis 2034 schwer. Die Wirksamkeit des Pakets ist laut dem...
Im Mai konnte Österreich den eigenen Stromverbrauch bilanziell zu 100 Prozent durch Erneuerbare decken. Dieser Erfolg brachte die schwache...
Knapp 12.000 Masten gehören zur Netzinfrastruktur des österreichischen Stromnetzbetreibers APG. Wie eine KI künftig bei deren Inspektion...
Das vergangene Jahr hat belegt, wie wichtig ein kapazitätsstarkes Stromnetz ist. Austrian Power Grid (APG) pocht auf den Ausbau der...
Nach rund vier Jahren Bauzeit ist die APG mit der Modernisierung der 110-kV-Schaltanlage im Schaltwerk Schwabeck fertig. Damit steigt nicht...
Austrian Power Grid setzt den Gesetzesbeschluss des Stromverbrauchsreduktionsgesetzes um – mit dem neuen Produkt sollen Verbraucher einen...
Trotzdem haben Redispatch-Maßnahmen im September Ausgaben von rund sieben Millionen Euro verursacht. Bis Ende des Monats sind solche...
Ohne Ausbau der Netzinfrastruktur keine Energiewende: APG investiert rund 100 Millionen Euro in die Generalerneuerung der...
Die APG-Factbox für den April 2022 zeigt, dass der Anteil an Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wieder ansteigt. Zum ersten Mal...
Ein innovativer Prototyp, der in Zusammenarbeit mit Artemes entwickelt wurde, kommt bald in zwei Umspannwerken der APG zum Einsatz. Das...
Marta Núñez-Samper arbeitet bei Austrian Power Grid und ist dort Projektingenieurin in der Abteilung für die Generalerneuerung und den...
Austrian Power Grid nutzt ab sofort eine neue Software, um Windkraftanlagen in Echtzeit zu überwachen. Damit lässt sich die Strommenge...
Austrian Power Grid hat die mobile Leistungstechnik von Smart Wires als erstes österreichisches Unternehmen in einem Pilotprojekt getestet....
Rund ein Jahr nach dem Beinahe-Blackout diskutierten Experten und Entscheidungsträger über alle Branchengrenzen hinweg über die beste...
Im Brief von Austrian Power Grid ans Christkind steht, was es für die Energiewende und Elektrifizierung braucht und welche...
Beziffert handelt es sich um eine Investition von 3,5 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren. Elektrische Ausrüstungen gehören zu den...
Die Idee, Strommasten mit QR-Codes auszustatten, beschert der Austrian Power Grid den TÜV-Wissenschaftspreis in der Kategorie Unternehmen.