Über 300 Schülerinnen versammelten sich Anfang Mai in der steirischen Hauptstadt, um in die Berufswelt der Elektrotechnik und...
Der OVE schlägt Alarm: Für die Energiewende fehlen der Branche tausende Fachkräfte. Das gefährde nicht nur Wirtschaftsstandort, sondern...
Künstlich erzeugte Blitzentladungen unterstreichen die Expertenvorträge rund um die sichere Funktionsweise von Solarstrom-Anlagen beim...
Energiegemeinschaften ermöglichen Bürger*innen die Teilnahme am Energiesystem. Technisch und rechtlich sind sie jedoch nicht hürdenfrei -...
Die österreichische Gesellschaft für Mess- Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR) hat einen neuen Mann an ihrer Spitze: Gerald...
Nina Greilberger, Lehrling für Elektrotechnik bei der KNG Kärnten Netz, ist das Girls! TECH UP Role Model 2022. Ihren Preis bekommt sie am...
Der Österreichischer Verband für Elektrotechnik (OVE) warnt vor einer De-Industrialisierung Österreichs im Zuge der aktuellen Energiekrise...
OVE Fem lädt am 14. Oktober Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren nach Wien ein, um sich aus erster Hand über (elektro)technische Berufe zu...
Der jährliche Branchentreff beleuchtet aktuelle Entwicklungen und neue Herausforderungen für die Energietechnik. Ein Blick ins Programm...
Zukunftsweisende Initiativen, erfolgreiche Veranstaltungen und die Situation am Energiemarkt wurden bei der diesjährigen Generalversammlung...
Weibliche Role Models sollen sichtbarer werden, so die Prämisse des OVE Fem-Medienfrühstücks. Rund 60 Frauen aus der Elektrotechnik,...
Der österreichische Verband für Elektrotechnik hat ein aktuelles Positionspapier zum Thema Gleichstrom veröffentlicht. Denn die...
Der Award geht in die zweite Runde, nachdem seine Premiere letztes Jahr auf rege Teilnahme gestoßen ist. Er soll weibliche Lehrlinge und...
Das IT-Kolloquium des OVE am 17. Mai 2022 widmet sich industriellen Anwendungen von 5G und Forschungszielen für das zukünftige 6G. Die...
Das Österreichische Elektrotechnische Komitee (OEK) hat Besetzung der beiden Normungsexperten verlängert.