Bernhard Spalt tritt in die Fußstapfen des unerwartet verstorbenen Christian Gabriel und übernimmt die Leitung der OVE Standardization.
Andreas Wirth, bisher Bundesinnungsmeister der Elektro-, Alarm-, Gebäude- und Kommunikationstechniker*innen, wird Peter Nemeth als...
IoT-Lösungen für den Energiesektor und zahlreiche andere Branchen bietet Microtronics – von Energiegemeinschaft bis Energieversorger....
Die Preise steigen, wohin man auch schaut. Betrachtet man die Preispolitik nicht isoliert, sondern als Bestandteil im Marketing-Mix, ist es...
Internetprotokoll-Netzwerke kommen immer häufiger zur Vernetzung in Gebäuden zur Anwendung, insbesondere in der Tür- und...
Nach über drei Jahrzehnten hat sich der langgediente Wieland-Mitarbeiter für einen Karrierewechsel zum Produzenten für Elektrorohre,...
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte. OVE-Präsident Kari Kapsch und Generalsekretär Peter Reichel über den Fachkräftemangel in der...
Beim Hersteller von Türkommunikationstechnik gibt es einen Wechsel an der Unternehmensspitze. Ein neues Führungstrio löst Gabriele Siedle...
Nach erfolgreicher Premiere des Events hat der Elektrogroßhändler bereits ein Datum für die Rückkehr der Rexel Expo Anfang 2024 fixiert.
Durch die volatile Stromerzeugung steigt das Risiko von Netzausfällen. Insbesondere in produzierenden Betrieben können diese große Schäden...
Die Photovoltaik-Branche blickt auf ein erfolgreiches 2022 zurück – und rechnet weiter mit einer guten Auftragslage. Trotz positivem...
Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen äußert sich positiv zur geplanten Abschaffung von Schwefelhexafluorid (SF6) in neu...
Die Geschäftsführung des Anbieters von Allgemeinbeleuchtung in Österreich hat sich geändert. Seit April steht Florian Gansterer an der...
Mit der ASKI-Akquisition erweitert ABB das Angebot im Bereich des digitalen Energiemanagements. Über Pläne, Ziele und so manche Kooperation...
Die E-Mobilität wird zum Standard. Aber wo und wie wird eine wachsende Zahl von Nutzer*innen künftig ihr Auto aufladen? Auf den Grund geht...
2022 war ein besonders gutes Jahr für die Photovoltaik und auch die Aussichten für 2023 sind sonnig – nicht zuletzt dank neuer...
Die Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker und Photovoltaic Austria begrüßen den von Energieministerin...
Jörg Sollfelner ist Ende 2022 aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Herwig Hauenschild ergänzt die Chefetage rund um Thomas Pucharski und...
In nahezu allen Branchen fehlen Fachkräfte und so mancher Arbeitgeber verzweifelt, weil die Kund*innennachfrage deswegen nicht erfüllt...
Der Photovoltaik-Distributor hat seine Führungsetage zu Jahresbeginn um drei Personen erweitert.
Das Unternehmen rechnet 2023 mit weiterem Wachstum und investiert alleine heuer 233 Millionen Euro in den Ausbau der Produktionskapazität.
Alle Rekorde sprengte der Sonepar-Partnertreff, der heuer in der zweiten Oktoberhälfte in Salzburg stattfand. Im...