Anlässlich des "internationalen Tag des Windes" am 15. Juni startet die heimische Branche eine Wind-Job-Offensive, um Green Jobs erlebbar...
Gemeinsam wollen beide Unternehmen die Weiterentwicklung IP-basierter Netzwerke fördern und ihre Expertise via Schulungen und anderen...
Seit April trägt Jan Lautenschläger die Verantwortung des Geschäftsführers für Pfannenberg Europe. Er folgt auf Volker Hahn.
Gemeinsam mit dem Netzwerktechnik-Spezialisten Westermo will BellEquip das Angebot der industriellen Netzwerktechnik verstärken.
Erstmals wird dieses Jahr beim OVE Innovation Day der OVE Innovation Award für herausragende Innovationen vergeben. Einreichungen sind bis...
Schwedin Karin Lepasoon soll mit spätestens Oktober 2022 Theodor Swedjemark, der die Position bisher bekleidete, ablösen.
Musterstatuten und -verträge für Energiegemeinschaften erleichtern den Start in die Prosumer*innen-Zukunft von Stromerzeugung und...
Die Beschichtung ermöglicht eine Verlängerung der Lebensdauer von schadhaften Photovoltaik-Modulen durch die Reparatur von rissigen...
„MarCom“ meint „Marketing & Kommunikation“ – besonders bei kleineren Unternehmen wird darunter all das zusammengefasst, wofür man keine...
J&K Regeltechnik mit Sitz in München gehört seit Ende März zu Schneider Electric. Der Tech-Konzern verfolgt damit seine Strategie...
Unternehmen wissen immer mehr um die Notwendigkeit unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV), meint Vertriebsleiter Georg Frühwirth. Kess...
Ab Juli 2022 beerbt Martin Haselsteiner den in Ruhestand verabschiedeten Reinhold Ullmann in seiner Funktion als Verkaufsleiter....
Das IT-Kolloquium des OVE am 17. Mai 2022 widmet sich industriellen Anwendungen von 5G und Forschungszielen für das zukünftige 6G. Die...
Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des EEÖ, plädiert im Rahmen der aktuellen Krisenvorsorge dafür, nicht den Kurs in Richtung...
Seit gut einem Jahr ist die GFT in Österreich vertreten. Wie der genossenschaftliche Einkaufsverbund für ITK- und Sicherheitstechnik den...