Für die Elektrifizierung des Energiesystems benötigt es beschleunigten Leitungsausbau, mahnt EUROPTEN-Miteigentümer und...
IoT-Lösungen für den Energiesektor und zahlreiche andere Branchen bietet Microtronics – von Energiegemeinschaft bis Energieversorger....
„Das Wissen über Ziele und Motivation der Energiegemeinschaften ist nach wie vor begrenzt“, meinte der Forscher Christof Sumereder in der...
Die Solarbranche verspürt Rückenwind. Während sich die Liefersituation bei Wechselrichtern langsam verbessert, bremsen Beschränkungen beim...
Der glasverkleidete Wolkenkratzer als überdimensionales PV-Paneel und geschindelte Module für Fahrzeuge – Forschung und Entwicklung im...
Durch die volatile Stromerzeugung steigt das Risiko von Netzausfällen. Insbesondere in produzierenden Betrieben können diese große Schäden...
Nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg wird die Energieversorgung zum Ziel von Hackern. Wie lassen sich Kraft- und Umspannwerke sowie...
Mit der ASKI-Akquisition erweitert ABB das Angebot im Bereich des digitalen Energiemanagements. Über Pläne, Ziele und so manche Kooperation...
2022 war ein besonders gutes Jahr für die Photovoltaik und auch die Aussichten für 2023 sind sonnig – nicht zuletzt dank neuer...
Früher als ursprünglich geplant erfolgt 2023 der Ausstieg aus Kompaktleuchtstoff- und Leuchtstofflampen. Was bedeutet dies nun für...
Alle Rekorde sprengte der Sonepar-Partnertreff, der heuer in der zweiten Oktoberhälfte in Salzburg stattfand. Im...
Im Bergischen Land herrscht Sinn für Understatement. „Wir sind die mit den Schaltern“, heißt es bei Gira mit selbstironischem Bezug auf die...
Sicherheit boomt gerade in unsicheren Zeiten – das zeigte sich bei der von 20. bis 23. September abgehaltenen Security Essen. Da trifft es...
Der Vormarsch der Elektromobilität und der nötige Aufbau der Ladeinfrastruktur stellt die Netzbetreiber vor Herausforderungen. Wie sich...
Viessmann ging auf Österreich-Roadshow. Der Truck machte unter anderem bei Etherma in Henndorf am Wallersee Halt – gemäß dem Motto „Wärme,...